
Eine saubere und frische Bettwäsche ist essenziell für eine gesunde Schlafumgebung – und damit auch für dein Wohlbefinden. Regelmäßiges Waschen verbessert nicht nur die Schlafhygiene, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Bettwaren. So halten deine Lieblingsprodukte länger, während du gleichzeitig deinen Geldbeutel und die Umwelt schonst. Frische Bettwäsche sorgt für ein angenehmes Schlafklima, unterstützt erholsamen Schlaf und fördert deine Gesundheit. Aber wie kannst du deine Bettwäsche am besten waschen, um Sauberkeit, Komfort und Langlebigkeit sicherzustellen? Hier findest du alle Antworten und eine komplette Anleitung, wie du deine Bambus Lyocell Bettwäsche (und natürlich auch die Spannbettlaken und Kissenbezüge) optimal wäschst und pflegst!
1. Die richtige Vorbereitung
Bevor es in die Waschmaschine geht, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
-
Bettwäsche auf links drehen: So bleibt die Oberfläche länger geschmeidig.
-
Reißverschlüsse schließen: Das verhindert, dass sich der Stoff verzieht oder Fäden ziehen.
-
Mit ähnlichen Farben waschen: Auch wenn Bambus Lyocell grundsätzlich farbecht ist, kann es aufgrund seiner hohen Saugfähigkeit Farbrückstände von anderen Textilien aufnehmen. Daher empfiehlt es sich, es mit ähnlichen Farben zu waschen.
-
Flecken vorbehandeln: Falls du sichtbare Flecken hast, kann eine Vorbehandlung mit einem speziellen Fleckenspray Wunder wirken. (Mehr dazu findest du weiter unten unter Punkt 4 "Fleckenbehandlung")
- Waschmaschine nicht überladen: Achte darauf, dass in der Trommel immer etwa eine Handbreite Platz bleibt. So kann sich die Wäsche frei bewegen und wird optimal gereinigt.
2. Das richtige Waschmittel
Da Bambus Lyocell ähnlich wie Seide oder Viskose ist, braucht es ein sanftes, mildes Waschmittel, das die Fasern schützt und dennoch gründlich reinigt. Hier solltest du zu Spezial-Waschmittel für Feinwäsche greifen (z.B. ein Wolle-Seide-Waschmittel).
Mein Tipp: Das kaëll Waschmittel für Seide & Viskose* wurde speziell für empfindliche Stoffe entwickelt und sorgt dafür, dass deine Bettwäsche lange geschmeidig bleibt.
3. Waschtemperatur und Programm
- Schonwaschgang oder Feinwaschgang nutzen
- 30°C bis maximal 40°C einstellen
- Schleuderdrehzahl auf max. 800 U/min reduzieren
Wird die Bettwäsche bei 40°C wirklich sauber?
Ja! Moderne Waschmaschinen und Waschmittel sind mittlerweile so effektiv, dass eine Wäsche bei 40°C vollkommen ausreicht, um deine Bettwäsche hygienisch sauber zu halten. Falls du jedoch krank warst oder eine besonders gründliche Reinigung möchtest, kannst du deine AGA.PIE Bettwäsche auch bei 60°C waschen – sie wird dadurch nicht beschädigt oder einlaufen. Allerdings ist es schonender für das Gewebe und spart zudem Energie, wenn du bei 40°C wäschst.
4. Fleckenbehandlung
Flecken sollten möglichst schnell behandelt werden, da Bambus Lyocell Flüssigkeiten und Schmutz leicht aufnimmt. Verwende ein mildes Fleckenmittel und teste es zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es den Stoff nicht angreift.
Mein Tipp: Du kannst hier wunderbar den mitgelieferten Stoffbeutel als Testobjekt verwenden.
Arbeite das Fleckenmittel sanft mit den Fingern oder einem weichen Tuch ein und vermeide starkes Reiben, da dies die feinen Fasern beschädigen kann. Anschließend solltest du den Fleck mit lauwarmem Wasser ausspülen und die Bettwäsche wie gewohnt waschen.
Was solltest du vermeiden?
- Keine aggressiven Bleichmittel oder chemischen Reiniger verwenden, da sie die empfindlichen Fasern angreifen.
- Kein heißes Wasser nutzen, da hohe Temperaturen Flecken oft nur weiter in den Stoff einbrennen.
-
Kein starkes Schrubben oder Reiben, da dies die glatte Struktur der Bambus Lyocell Faser beschädigen kann.
Mein Tipp: Das kaëll Natürliche Fleckenspray* eignet sich perfekt für empfindliche Stoffe wie Bambus Lyocell und entfernt Flecken schonend, ohne die Fasern anzugreifen.
5. Weichspüler und Bleichmittel vermeiden
Bitte verzichte auf Weichspüler! Bambus Lyocell ist von Natur aus seidig weich und braucht keine zusätzlichen Chemikalien. Auch Bleichmittel oder aggressive Reiniger können die Fasern beschädigen und sollten nicht verwendet werden.
5. Besondere Hinweise für Mischgewebe
Falls du eine AGA.PIE Bettwäsche mit einem Leinen- oder Baumwollanteil (Handtücher) hast, orientiere dich immer an der empfindlichsten Faser. Auch wenn reines Leinen oder Baumwolle tendenziell heißer gewaschen werden können, solltest du die Mischgewebe immer bei maximal 40°C waschen, um die feinen Bambusfasern zu schützen.
6. Richtig trocknen
Am besten trocknest du deine Bettwäsche an der Luft. Hänge sie glatt auf eine Wäscheleine oder einen Trockenständer. Vermeide hierbei allerdings direktes Sonnenlicht.
Falls es mal schneller gehen muss, kannst du den Schonmodus im Trockner nutzen, aber vermeide hohe Temperaturen.
Tipp: Wusstest du, dass Trocknerbälle die Trockenzeit verkürzen und deine Bettwäsche weicher machen können?Mein Tipp: Die kaëll Natürlichen Trocknerbälle* sind eine nachhaltige Alternative zu Weichspülern und verringern die Trocknungszeit um bis zu 50%.
7. Bügeln oder nicht?
Bambus Lyocell hat eine glatte, luxuriöse Optik, die sich von selbst legt. Falls du es perfekt faltenfrei möchtest, kannst du deine Bettwäsche bei niedriger Temperatur auf links bügeln.
8. Die richtige Lagerung
Damit deine Bettwäsche auch nach dem Waschen frisch bleibt, solltest du sie nur komplett trocken verstauen. Wichtig: Bettwäsche muss atmen können! Vermeide daher Plastikverpackungen. Stattdessen kannst du sie entweder lose in den Schrank legen oder ordentlich zusammenfalten und im mitgelieferten Stoffbeutel aufbewahren.
9. Antibakterielle Eigenschaften & Waschfrequenz
Bambus Lyocell hat von Natur aus antibakterielle und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Die Faser nimmt Feuchtigkeit auf und transportiert sie schnell vom Körper weg – dadurch entstehen weniger Gerüche und es bildet sich kein Nährboden für Pilze oder Bakterien.
Wie oft solltest du deine Bettwäsche waschen? Wissenschaftliche Studien empfehlen, Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln. Wenn du Allergiker bist oder stark schwitzt, kann ein wöchentlicher Wechsel sinnvoll sein. Dank der antibakteriellen Eigenschaften von Bambus Lyocell bleibt deine Bettwäsche jedoch länger frisch als herkömmliche Materialien.
Fazit: Sanfte Pflege für lange Freude
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Bambus Lyocell Bettwäsche kuschelig weich und wunderschön – und du kannst dich jede Nacht auf das perfekte Schlafgefühl freuen. Probier es aus und genieße den Luxus von AGA.PIE Bettwäsche in Bestform!
Hast du noch Fragen zur Pflege? Schreib uns gern in den Kommentaren oder schicke uns eine E-Mail an hello@agapie.de ! 😊
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.