
Bambus- oder TENCEL™-Lyocell? Wir zeigen dir die Unterschiede und helfen dir, die richtige Wahl für nachhaltige, hautfreundliche Bettwäsche zu treffen.
TENCEL™-Lyocell vs. Bambus-Lyocell – Was ist besser fürs Bett?
Wenn du auf der Suche nach hautfreundlicher, nachhaltiger Bettwäsche bist, hast du sicher schon von TENCEL™-Lyocell und Bambus-Lyocell gehört. Beide Materialien klingen vielversprechend – aber was unterscheidet sie wirklich? Und welches passt besser zu deinen Bedürfnissen (oder denen deiner Kinder)? Hier kommt die Antwort – kurz, klar und verständlich.
Gemeinsamkeiten beider Materialien
- weich, glatt und seidig im Griff
- temperaturausgleichend (kühlend im Sommer, wärmend im Winter)
- atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
- hypoallergen – perfekt bei sensibler Haut oder Allergien
- nachhaltig produziert
- biologisch abbaubar
Der Unterschied liegt im Rohstoff
TENCEL™-Lyocell wird aus Holz – meist Eukalyptus, Buche oder Fichte – hergestellt. Die Fasern stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und werden vom österreichischen Hersteller Lenzing unter dem Markennamen TENCEL™ produziert.
Bambus-Lyocell dagegen basiert auf Bambus – einer extrem schnell wachsenden, anspruchslosen Pflanze, die ohne Pestizide und Dünger auskommt. Bambus gilt als besonders ressourcenschonend und regenerativ. Hinzu kommt, dass Bambus ein Gras ist und somit, anders als Holz, nicht gerodet, sondern nur geschnitten wird. So kann die Pflanze immer wieder von neuem aus der Wurzel austreiben.
✅ Nachhaltigkeitspunkt für Bambus!
Herstellung: geschlossene Kreisläufe bei beiden
Sowohl TENCEL™ als auch Bambus-Lyocell werden im sogenannten Closed-Loop-Verfahren produziert. Das heißt: Lösungsmittel werden nahezu vollständig zurückgewonnen und wiederverwendet.
Bei AGA.PIE arbeiten wir mit einem zertifizierten Hersteller für Bambus-Lyocell, der ebenso höchste Umwelt- und Sozialstandards erfüllt – so kannst du dir sicher sein, dass Nachhaltigkeit bei uns nicht nur ein Buzzword ist.
Hautgefühl & Schlafkomfort
Beide Stoffe fühlen sich angenehm kühl und seidig an – doch viele empfinden Bambus-Lyocell als noch glatter und „fließender“ auf der Haut (ohne dabei rutschig zu sein!). Besonders bei sensibler Kinderhaut oder bei Menschen mit Hautproblemen ist das ein echter Pluspunkt.
Unser Fazit
Eigenschaft | TENCEL™-Lyocell | Bambus-Lyocell |
---|---|---|
Rohstoff | Holz (z. B. Eukalyptus) | Bambus |
Hautgefühl | weich & glatt | seidig & ultraweich |
Umweltbilanz | sehr gut | herausragend |
Zertifizierung | kontrolliert durch Lenzing | kontrollierter Partner von AGA.PIE |
Jetzt selbst ausprobieren
Lust, das Gefühl von Bambus Lyocell auf der Haut selbst zu erleben?