This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
WASCHEN
Kann ich meine Bambus Lyocell Bettwäsche in der Waschmaschine waschen?
Na klar! Du kannst deine Bettwäsche bei 40°C und mit niedrigem Schleudergang in der Waschmaschine waschen. Wenn du unbedingt möchtest, kannst du sie auch heißer (bis zu 60°C) waschen, allerdings verliert deine Bettwäsche dadurch ihren seidigen Glanz, die Oberfläche wird angeraut und es kann vermehrt zum Pilling kommen.
Achte auch darauf, dass du deine Bettwäsche auf links drehst, die Reißverschlüsse fast ganz schließt (du brauchst noch eine kleine Lücke, um den Reißverschluss später wieder aufzubekommen) und am besten separat wäschst. So vermeidest du, dass Reißverschlüsse, Haken oder ähnliches von anderen Kleidungsstücken deine Bettwäsche beschädigen.
Ist die Bettwäsche denn dann auch wirklich sauber und frei von Bakterien und Milben?
Ja, höhere Waschtemperaturen sind beim Bambus Lyocell Material nicht nötig, da Bambus von Natur aus antibakteriell und antimikrobisch ist. Zudem haben wir heutzutage bessere Waschmittel und Waschmaschinen, so dass das Waschen bei hohen Temperaturen oftmals gar nicht hygienischer ist. Daher ist eine 40°C Wäsche völlig ausreichend. Und wusstest du, dass du beim Waschen mit 40°C anstelle von 60°C etwa die Hälfte an Strom sparst?
TROCKNEN
Wie trockne ich meine Bambus Lyocell Bettwäsche am besten?
Am allerbesten ist es, wenn du deine Bettwäsche nach dem Waschen direkt flach auf der Leine trocknest. Einmal ausschütteln, glatt streichen und schon hast du kaum Falten. Wenn du aber dennoch gerne den Trockner verwenden möchtest, dann bitte auch hier nur mit niedrigen Temperaturen und Schleudergang trocknen. Um extreme Falten zu vermeiden, solltest du die Bettwäsche sofort aus dem Trockner nehmen, sobald dieser fertig ist.
BÜGELN
Kann ich meine Bambus Lyocell Bettwäsche bügeln?
Wer bügelt denn seine Bettwäsche?
Spaß beiseite: Natürlich kannst du deine Bettwäsche auch bügeln. Aber auch hier gilt: Nur bei niedriger Temperatur und zuvor auf links drehen.
PILLING
Kann es bei der Bambus Lyocell Bettwäsche zum Pilling kommen?
Bei natürlichen Fasern kann es zu leichtem Pilling kommen und ist keinesfalls ein Hinweis auf mindere Qualität. Um Pilling zu verhindern, solltest du Weichspüler, Trocknerbälle und das Waschen mit anderen rauen Stoffen vermeiden. Und natürlich unsere Waschanleitung beachten :)
FLECKEN
Hilfe! Ich habe einen Fleck auf meiner Bettwäsche! Was kann ich tun?
AUF KEINEN FALL BLEICHMITTEL BENUTZEN!
Das wäre viel zu aggressiv für deine weiche, zarte Bettwäsche! Um leichte Flecken zu entfernen, versuche deine Bettwäsche vorher mit einem milden und umweltfreundlichen Waschmittel einzuweichen. Bevor du einen Fleckenentferner verwendest, empfehlen wir dir diesen vorher an dem mitgelieferten Stoffbeutel zu testen. So kannst du auf Nummer sicher gehen, dass der Fleckenentferner nicht zu aggressiv für das Material ist.
WASCHFREQUENZ
Wie oft sollte ich meine Bettwäsche waschen?
Du solltest deine Bettwäsche alle 2-3 Wochen wechseln. Unsere Bettwäsche wird übrigens mit jedem Mal waschen noch weicher. Himmlisch, oder?
VERSTAUEN
Wie sollte ich meine Bettwäsche am besten verstauen?
Deine Bettwäsche sollte auf jeden Fall komplett trocken sein, bevor du sie verstaust. Und ganz wichtig: Sie muss “atmen” können. Daher solltest du die Bettwäsche auf keinen Fall in Plastik einpacken. Du kannst sie entweder lose in einen Schrank, eine Schublade legen oder du faltest sie ordentlich zusammen und verstaust sie in dem mitgelieferten Stoffbeutel.
WASCHEN
Kann ich meine Bambus Lyocell Bettwaren, also Bettdecken, Kissen und Matratzenschoner in der Waschmaschine waschen?
Na klar! Du kannst deine Bettwaren bei 40°C und mit niedrigem Schleudergang in der Waschmaschine waschen. Wenn du unbedingt möchtest, kannst du sie auch heißer (bis zu 60°C) waschen, allerdings kann vermehrt zum Pilling kommen und die Bettwaren verlieren den seidigen Glanz an der Oberfläche.
Sind die Bettwaren denn dann auch wirklich sauber und frei von Bakterien und Milben?
Ja, höhere Waschtemperaturen sind beim Bambus Lyocell Material nicht nötig, da Bambus von Natur aus antibakteriell und antimikrobisch ist. Zudem haben wir heutzutage bessere Waschmittel und Waschmaschinen, so dass das Waschen bei hohen Temperaturen oftmals gar nicht hygienischer ist. Daher ist eine 40°C Wäsche völlig ausreichend. Und wusstest du, dass du beim Waschen mit 40°C anstelle von 60°C etwa die Hälfte an Strom sparst?
TROCKNEN
Wie trockne ich meine Bambus Lyocell Bettwaren am besten?
Am allerbesten ist es, wenn du deine Bettwaren nach dem Waschen direkt flach auf der Leine trocknest. Wenn du aber dennoch gerne den Trockner verwenden möchtest, dann bitte auch hier nur mit niedrigen Temperaturen und Schleudergang trocknen. Um extreme Falten zu vermeiden, solltest du die Bettwäsche sofort aus dem Trockner nehmen, sobald dieser fertig ist.
BÜGELN
Kann ich meine Bambus Lyocell Bettwaren bügeln?
Bügelst du wirklich deine Bettdecke, dein Kopfkissen oder deinen Matratzenschoner?
Spaß beiseite: Natürlich kannst du deine Bettwaren auch bügeln. Aber auch hier gilt: Nur bei niedriger Temperatur.
PILLING
Kann es bei den Bambus Lyocell Bettwaren zum Pilling kommen?
Bei natürlichen Fasern kann es zu leichtem Pilling kommen und ist keinesfalls ein Hinweis auf mindere Qualität. Um Pilling zu verhindern, solltest du Weichspüler, Trocknerbälle und das Waschen mit anderen rauen Stoffen vermeiden. Und natürlich unsere Waschanleitung beachten :)
FLECKEN
Hilfe! Ich habe einen Fleck auf meiner Bettware! Was kann ich tun?
AUF KEINEN FALL BLEICHMITTEL BENUTZEN!
Das wäre viel zu aggressiv für deine weichen, zarten Bettwaren! Um leichte Flecken zu entfernen, versuche deine Bettware vorher mit einem milden und umweltfreundlichen Waschmittel einzuweichen. Bevor du einen Fleckenentferner verwendest, empfehlen wir dir diesen vorher an dem mitgelieferten Stoffbeutel zu testen. So kannst du auf Nummer sicher gehen, dass der Fleckenentferner nicht zu aggressiv für das Material ist.
WASCHFREQUENZ
Wie oft sollte ich meine Bettwaren waschen?
Du solltest deine Bettdecke 1-2 Mal im Jahr waschen. Zusätzliche Waschgänge werden empfohlen, wenn du zum Beispiel krank warst oder regelmäßig im Bett isst.
Kopfkissen werden mehr beansprucht und sollten öfter gewaschen werden (2-3 Mal im Jahr).
Deinen Matratzenschoner solltest du alle 2 Monate waschen. Auch hier gilt: Wenn du krank warst oder andere Verunreinigungen auf das Laken und somit auch auf den Matratzenschutz gekommen sind, dann natürlich ab damit in die Waschmaschine.
VERSTAUEN
Wie sollte ich meine Bettwaren am besten verstauen?
Deine Bettware sollte auf jeden Fall komplett trocken sein, bevor du sie verstaust. Und ganz wichtig: Sie muss “atmen” können. Daher solltest du die Bettwaren auf keinen Fall in Plastik einpacken. Du kannst sie entweder lose in einen Schrank, eine Schublade legen oder du faltest sie ordentlich zusammen und verstaust sie in dem mitgelieferten Stoffbeutel.
Wenn du weitere Fragen hast, schicke uns gerne eine Mail an hello@agapie.de